Schaden Ratgeber
Professionelle Hilfe bei Wasserschäden, Verkehrsunfällen und Versicherungsfragen. Von ersten Sofortmaßnahmen bis zur erfolgreichen Schadensabwicklung.
Keyword suchen
Kategorien
Allgemein
Übergreifende Themen zu Schäden und Versicherung
Allgemein
Übergreifende Themen zu Schäden und Versicherung
Abtretungserklärung →
Im Schadenfall stellt sich oft die Frage: „Muss ich der Versicherung eine Abtretungserklärung geben?" Eine Abtretung ermöglicht die direkte Abrechnung...
Im Schadenfall stellt sich oft die Frage: „Muss ich der Versicherung eine Abtretungserklärung geben?" Eine Abtretung ermöglicht die direkte Abrechnung zwischen Dienstleister und Versicherung – doch es gibt auch Fallstricke zu beachten.
Anwaltliche Vertretung →
Wann ist ein Anwalt wirklich notwendig? Von gesetzlicher Anwaltspflicht bis zu empfohlener Vertretung bei Schadenfällen. Erfahren Sie, in welchen Situ...
Wann ist ein Anwalt wirklich notwendig? Von gesetzlicher Anwaltspflicht bis zu empfohlener Vertretung bei Schadenfällen. Erfahren Sie, in welchen Situationen anwaltliche Unterstützung den Unterschied macht.
Doppelversicherung Allgemein →
Eine Doppelversicherung fühlt sich nach mehr Sicherheit an – doppelt versichert, doppelt geschützt. Doch in der Realität bedeutet sie meist nur eins: ...
Eine Doppelversicherung fühlt sich nach mehr Sicherheit an – doppelt versichert, doppelt geschützt. Doch in der Realität bedeutet sie meist nur eins: doppelte Kosten ohne doppelten Nutzen. Im Schadenfall zahlt nicht jede Versicherung, sondern nur eine.
Obliegenheitsverletzung →
Schaden passiert, aber es geht noch schlimmer: Die Versicherung lehnt die Zahlung ab mit dem Hinweis auf eine sogenannte Obliegenheitsverletzung. Viel...
Schaden passiert, aber es geht noch schlimmer: Die Versicherung lehnt die Zahlung ab mit dem Hinweis auf eine sogenannte Obliegenheitsverletzung. Viele Versicherungsnehmer wissen nicht einmal, was das bedeutet – geschweige denn, wann sie gegen eine solche Pflicht verstoßen haben.
Schadenminderungspflicht →
Wer einen Schaden erleidet oder verursacht, hat nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Die Schadenminderungspflicht verpflichtet alle Beteiligten d...
Wer einen Schaden erleidet oder verursacht, hat nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Die Schadenminderungspflicht verpflichtet alle Beteiligten dazu, entstandene Schäden nicht unnötig zu vergrößern – Verstöße können teuer werden.
Haus
Schäden am und im Eigenheim
Haus
Schäden am und im Eigenheim
Anwalt für Haus & Wohnen →
Nachbarschaftsstreit, Mietrecht, Wasserschaden – wann ist anwaltliche Vertretung im Bereich Haus & Wohnen notwendig? Von Vertragsstreitigkeiten bis zu...
Nachbarschaftsstreit, Mietrecht, Wasserschaden – wann ist anwaltliche Vertretung im Bereich Haus & Wohnen notwendig? Von Vertragsstreitigkeiten bis zu Versicherungsfragen.
Doppelversicherung im Haushalt →
Ein Haushalt bringt viele Versicherungen mit sich – Hausrat, Glasbruch, Elementar, Haftpflicht. Doch schnell passiert es, dass dieselben Risiken gleic...
Ein Haushalt bringt viele Versicherungen mit sich – Hausrat, Glasbruch, Elementar, Haftpflicht. Doch schnell passiert es, dass dieselben Risiken gleich mehrfach abgesichert sind. Die Folge: doppelte Beiträge ohne zusätzlichen Nutzen.
Schimmelbefall →
Schimmel in Wohnräumen ist nicht nur ein optisches Problem – er gefährdet Gesundheit, Bausubstanz und den Hausfrieden. Wer dunkle Flecken an Wänden, m...
Schimmel in Wohnräumen ist nicht nur ein optisches Problem – er gefährdet Gesundheit, Bausubstanz und den Hausfrieden. Wer dunkle Flecken an Wänden, muffigen Geruch oder Atembeschwerden bemerkt, sollte schnell handeln.
Wasserschaden →
Wasserschäden kommen oft unerwartet – sei es durch einen Rohrbruch, eine undichte Leitung oder andere Ursachen. Sie können teure Folgeschäden verursac...
Wasserschäden kommen oft unerwartet – sei es durch einen Rohrbruch, eine undichte Leitung oder andere Ursachen. Sie können teure Folgeschäden verursachen und erfordern schnelles Handeln. Hier erfahren Sie alles Wichtige von den ersten Schritten bis zu Kosten, Versicherung und rechtlichen Fragen.
Auto
Verkehrsunfälle und Kfz-Versicherung
Auto
Verkehrsunfälle und Kfz-Versicherung
130%-Grenze Reparaturkosten →
Nach einem Verkehrsunfall oder Totalschaden denken viele, dass eine Reparatur nicht mehr lohnt, sobald die Kosten den Wiederbeschaffungswert übersteig...
Nach einem Verkehrsunfall oder Totalschaden denken viele, dass eine Reparatur nicht mehr lohnt, sobald die Kosten den Wiederbeschaffungswert übersteigen. Die 130%-Grenze ist hier die entscheidende Ausnahme und kann Ihnen Tausende Euro sparen.
Anwalt für Auto & Verkehrsrecht →
Unfall, Fahrerflucht, Parkplatzschaden – wann ist anwaltliche Vertretung im Verkehrsrecht notwendig? Von Schadenregulierung bis zur Verteidigung bei V...
Unfall, Fahrerflucht, Parkplatzschaden – wann ist anwaltliche Vertretung im Verkehrsrecht notwendig? Von Schadenregulierung bis zur Verteidigung bei Vorwürfen.
Bagatellschaden-Grenze →
Ab wann ist ein Schaden meldepflichtig? Erfahren Sie alles zur Bagatellschaden-Grenze, rechtlichen Folgen und warum schon kleine Kratzer große Konsequ...
Ab wann ist ein Schaden meldepflichtig? Erfahren Sie alles zur Bagatellschaden-Grenze, rechtlichen Folgen und warum schon kleine Kratzer große Konsequenzen haben können.
Dienstwagen →
Ein Dienstwagen gehört für viele Arbeitnehmer und Selbstständige zum Alltag – sei es als Firmenwagen im Vertrieb, als Teil des Gehaltspakets oder als ...
Ein Dienstwagen gehört für viele Arbeitnehmer und Selbstständige zum Alltag – sei es als Firmenwagen im Vertrieb, als Teil des Gehaltspakets oder als steuerlich absetzbares Fahrzeug für Unternehmer. Doch rund um das Thema Dienstwagen entstehen regelmäßig Fragen und Konflikte.
Doppelversicherung Auto →
Beim Auto entstehen Doppelversicherungen besonders oft – ob durch Tarifwechsel, unklare Vertragsbedingungen oder unnötige Zusatzpolicen. Das Problem: ...
Beim Auto entstehen Doppelversicherungen besonders oft – ob durch Tarifwechsel, unklare Vertragsbedingungen oder unnötige Zusatzpolicen. Das Problem: Im Schadenfall gibt es keine doppelten Leistungen, sondern nur doppelte Kosten.
Fahrerflucht →
Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit, ein kleiner Rempler beim Ausparken – und schon steht viel auf dem Spiel. Fahrerflucht kann schwere rechtliche ...
Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit, ein kleiner Rempler beim Ausparken – und schon steht viel auf dem Spiel. Fahrerflucht kann schwere rechtliche und finanzielle Folgen haben, auch bei vermeintlich harmlosen Bagatellschäden.
Fiktive Abrechnung →
Nach einem Unfall oder Schadenfall erwarten viele, dass die Versicherung den im Gutachten ermittelten Betrag vollständig überweist. Doch wer „fiktiv a...
Nach einem Unfall oder Schadenfall erwarten viele, dass die Versicherung den im Gutachten ermittelten Betrag vollständig überweist. Doch wer „fiktiv abrechnet" – also sich den Schadenwert ohne Reparatur auszahlen lässt – erlebt oft Kürzungen.
Haftungsquote →
Nach einem Verkehrsunfall entscheidet die Haftungsquote über Tausende Euro. Sie hängt oft von Details ab, die Laien nicht kennen – und kann durch vers...
Nach einem Verkehrsunfall entscheidet die Haftungsquote über Tausende Euro. Sie hängt oft von Details ab, die Laien nicht kennen – und kann durch versteckte Risiken zu Ihren Ungunsten ausfallen.
Leasingrückgabe-Schaden →
Leasingfahrzeug mit Schäden zurückgeben? Erfahren Sie, was als normale Abnutzung gilt, wann Sie zahlen müssen und welche Rolle die Versicherung spielt...
Leasingfahrzeug mit Schäden zurückgeben? Erfahren Sie, was als normale Abnutzung gilt, wann Sie zahlen müssen und welche Rolle die Versicherung spielt.
Motorschaden →
Ein Motorschaden zählt zu den teuersten und ärgerlichsten Schäden am Auto. Er kündigt sich oft schleichend durch Warnsignale an – manchmal kommt er ab...
Ein Motorschaden zählt zu den teuersten und ärgerlichsten Schäden am Auto. Er kündigt sich oft schleichend durch Warnsignale an – manchmal kommt er aber auch plötzlich und führt zum Totalausfall. Die Frage lautet dann: Reparieren oder lieber ein neues Auto kaufen?
Parkplatzschaden →
Parkplatzschäden sind komplex: Wer haftet beim Rangieren? Welche Versicherung zahlt? Erfahren Sie alles zu Schuldfrage, Haftpflicht vs. Vollkasko und ...
Parkplatzschäden sind komplex: Wer haftet beim Rangieren? Welche Versicherung zahlt? Erfahren Sie alles zu Schuldfrage, Haftpflicht vs. Vollkasko und den Besonderheiten auf Parkplätzen.
SF-Klassen →
SF-Klassen bestimmen Ihren Versicherungsbeitrag und können über Jahre tausende Euro Ersparnis bringen. Doch viele wissen nicht, wie sie funktionieren,...
SF-Klassen bestimmen Ihren Versicherungsbeitrag und können über Jahre tausende Euro Ersparnis bringen. Doch viele wissen nicht, wie sie funktionieren, wann sie verfallen oder übertragen werden können.
Wertminderung nach Unfall →
Selbst bei fachgerechter Reparatur verliert ein Unfallwagen an Wert. Die Wertminderung können Sie sich erstatten lassen – wenn Sie die Voraussetzungen...
Selbst bei fachgerechter Reparatur verliert ein Unfallwagen an Wert. Die Wertminderung können Sie sich erstatten lassen – wenn Sie die Voraussetzungen und Fallstricke kennen.
Beruf & Arbeit
Arbeitsplatz und berufliche Risiken
Beruf & Arbeit
Arbeitsplatz und berufliche Risiken
Anwalt im Arbeitsrecht →
Kündigung, Abmahnung, Arbeitsgericht oder berufliche Schadenfälle – wann ist anwaltliche Vertretung im Arbeitsrecht sinnvoll oder sogar notwendig? Von...
Kündigung, Abmahnung, Arbeitsgericht oder berufliche Schadenfälle – wann ist anwaltliche Vertretung im Arbeitsrecht sinnvoll oder sogar notwendig? Von Kündigungsschutzklage bis zu Versicherungskonflikten beim Dienstwagen.
Doppelversicherung im Beruf →
Im Berufsleben lauern viele Doppelversicherungen – oft unbemerkt. Viele Arbeitnehmer und Selbstständige sind über den Arbeitgeber bereits abgesichert,...
Im Berufsleben lauern viele Doppelversicherungen – oft unbemerkt. Viele Arbeitnehmer und Selbstständige sind über den Arbeitgeber bereits abgesichert, schließen aber zusätzlich eigene Policen ab. Das Ergebnis: doppelte Beiträge ohne doppelten Schutz.
Leben & Vorsorge
Existenzsicherung und Altersvorsorge
Leben & Vorsorge
Existenzsicherung und Altersvorsorge
Anwalt für Vorsorge →
Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Generalvollmacht – wann ist anwaltliche Unterstützung bei der Lebensvorsorge sinnvoll oder notwendig? Rechtss...
Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Generalvollmacht – wann ist anwaltliche Unterstützung bei der Lebensvorsorge sinnvoll oder notwendig? Rechtssichere Formulierungen für den Ernstfall.
Doppelversicherung in der Vorsorge →
Gerade im Bereich Leben & Vorsorge entstehen viele Doppelversicherungen – oft unbemerkt. Ob Lebensversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung oder pr...
Gerade im Bereich Leben & Vorsorge entstehen viele Doppelversicherungen – oft unbemerkt. Ob Lebensversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung oder private Rentenpolicen: Häufig werden ähnliche Verträge mehrfach abgeschlossen. Das Ergebnis: hohe Beiträge, aber kein doppelter Schutz.
Gesundheit & Pflege
Gesundheitsschäden und Pflegefälle
Gesundheit & Pflege
Gesundheitsschäden und Pflegefälle
Doppelversicherung Gesundheit →
Krankenzusatz, Pflegezusatz oder Auslandskrankenversicherung doppelt abgeschlossen? Erkennen Sie unnötige Doppelversicherungen in Gesundheit & Pflege ...
Krankenzusatz, Pflegezusatz oder Auslandskrankenversicherung doppelt abgeschlossen? Erkennen Sie unnötige Doppelversicherungen in Gesundheit & Pflege und sparen Sie Geld.
Reise & Freizeit
Urlaub, Sport und Freizeitaktivitäten
Reise & Freizeit
Urlaub, Sport und Freizeitaktivitäten
Anwalt für Reiserecht →
Flugausfall, Reiseabbruch, Streit mit Reiseveranstaltern – wann ist anwaltliche Vertretung im Reiserecht notwendig? Von EU-Fluggastrechten bis zu Reis...
Flugausfall, Reiseabbruch, Streit mit Reiseveranstaltern – wann ist anwaltliche Vertretung im Reiserecht notwendig? Von EU-Fluggastrechten bis zu Reisemängeln.
Doppelversicherung Reise →
Auslandskrankenversicherung über Kreditkarte + Automobilclub + separate Police? Erkennen Sie unnötige Doppelversicherungen bei Reise & Freizeit und sp...
Auslandskrankenversicherung über Kreditkarte + Automobilclub + separate Police? Erkennen Sie unnötige Doppelversicherungen bei Reise & Freizeit und sparen Sie Geld.
Gewerbe & Selbstständige
Betriebsschäden und Unternehmensrisiken
Gewerbe & Selbstständige
Betriebsschäden und Unternehmensrisiken
Dienstwagen für Unternehmer →
Dienstwagen als Unternehmer: Steuerliche Besonderheiten, Privatnutzung, 1%-Regel vs. Fahrtenbuch und Abgrenzung zwischen Betriebs- und Privatvermögen.
Doppelversicherung Selbständigkeit →
Betriebshaftpflicht, Berufshaftpflicht oder Rechtsschutz doppelt abgeschlossen? Erkennen Sie Doppelversicherungen im Gewerbe & sparen Sie Beiträge.
Motorschaden im Gewerbe →
Ein Motorschaden trifft Selbstständige und Gewerbetreibende oft doppelt: Neben den hohen Reparaturkosten entstehen auch Umsatzeinbußen durch Fahrzeuga...
Ein Motorschaden trifft Selbstständige und Gewerbetreibende oft doppelt: Neben den hohen Reparaturkosten entstehen auch Umsatzeinbußen durch Fahrzeugausfall. Ob Handwerker, Lieferdienst oder Außendienst – ohne funktionierenden Wagen kommt der Betrieb schnell ins Stocken.