Ratgeber / Wertminderung / Einfordern

Wertminderung nach Unfall einfordern – Muster & Tipps

Nach einem unverschuldeten Unfall haben Sie oft Anspruch auf eine merkantile Wertminderung – also den finanziellen Ausgleich für den geringeren Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeugs nach der Reparatur.

Damit die Versicherung zahlt, müssen Sie Ihren Anspruch korrekt und fristgerecht geltend machen.

Alle Artikel zum Thema Wertminderung

Wann besteht Anspruch auf Wertminderung?

Sie können die Wertminderung einfordern, wenn:

  • Der Unfall nicht von Ihnen verschuldet wurde (Haftpflichtfall)
  • Ihr Fahrzeug nicht älter als 5–6 Jahre ist
  • Die Laufleistung unter ca. 100.000 km liegt
  • Ein merkantiler Minderwert durch Gutachten festgestellt wurde

Unterlagen, die Sie vorbereiten sollten

  • Gutachten eines unabhängigen Kfz-Sachverständigen mit ausgewiesener Wertminderung
  • Reparaturrechnung oder Kostenvoranschlag
  • Unfallbericht und ggf. Polizeibericht
  • Ihre Kontodaten für die Auszahlung

💡 Tipp: Lassen Sie die Unterlagen unbedingt vorab prüfen!

Mustertext: Wertminderung nach Unfall einfordern

Betreff: Geltendmachung der merkantilen Wertminderung – Schadenfall [Schadennummer]

Sehr geehrte Damen und Herren,

im oben genannten Schadenfall mache ich hiermit die im Gutachten vom [Datum] festgestellte merkantile Wertminderung in Höhe von [Betrag in €] geltend.

Die Anspruchsgrundlage ergibt sich aus § 249 BGB in Verbindung mit der geltenden Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Ersatzpflicht bei merkantilem Minderwert.

Bitte überweisen Sie den genannten Betrag bis spätestens [Fristdatum, z. B. 14 Tage] auf folgendes Konto:

IBAN: [Ihre IBAN]

BIC: [Ihre BIC]

Mit freundlichen Grüßen

[Ihr Name, Anschrift, Kontakt]

Tipps zur erfolgreichen Durchsetzung

1. Fristen setzen: Geben Sie der Versicherung ein klares Zahlungsziel (meist 14 Tage).
2. Schriftlich einreichen: Am besten per Einschreiben oder per E-Mail mit Lesebestätigung.
3. Kürzungen prüfen: Versicherer setzen Wertminderungen oft zu niedrig an.
4. Im Zweifel anwaltliche Hilfe einschalten: Gerade bei Ablehnung oder Verzögerung.
📣

Unser Tipp:

„Sind Sie unsicher, ob Ihre Wertminderung korrekt berechnet oder vollständig ausgezahlt wurde?"

Stellen Sie Ihre Frage direkt unserem kostenlosen und unabhängigen Experten. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie eine individuelle Einschätzung – persönlich, neutral und ohne Automatisierung.

Kostenlose Expertenfrage stellen

FAQ: Häufige Fragen zur Wertminderung einfordern

Brauche ich immer ein Gutachten?
Ja, ohne Nachweis der Wertminderung haben Sie kaum Chancen auf Zahlung.
Kann ich die Wertminderung auch fiktiv abrechnen?
Ja – auch ohne Reparatur wird sie ausgezahlt.
Was tun, wenn die Versicherung nicht zahlt?
Ablehnung schriftlich anfordern und ggf. Anwalt einschalten.

❓ Ihre Frage zur Einforderung der Wertminderung

Haben Sie Fragen zur Durchsetzung Ihrer Wertminderung oder benötigen Unterstützung bei der Kommunikation mit der Versicherung? Stellen Sie Ihre Frage direkt unserem kostenlosen und unabhängigen Experten. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie Ihre maßgeschneiderte Antwort – keine KI, keine Automatisierung, sondern echte Expertise.

Kostenlose Expertenfrage stellen