Doppelversicherung Auto: Häufige Fälle & teure Fehler vermeiden
Beim Auto entstehen Doppelversicherungen besonders oft – ob durch Tarifwechsel, unklare Vertragsbedingungen oder unnötige Zusatzpolicen. Das Problem: Im Schadenfall gibt es keine doppelten Leistungen, sondern nur doppelte Kosten.

Alle Themen zum Thema Doppelversicherung
Wie entstehen Doppelversicherungen beim Auto?
Typische Gründe sind:
- Wechsel der Kfz-Versicherung, ohne dass der alte Vertrag rechtzeitig gekündigt wurde
- Zusätzliche Policen für Risiken, die bereits in der Kasko abgedeckt sind
- Kombination mehrerer Rechtsschutzversicherungen
- Fehlendes Wissen über Vertragsinhalte
Teilkasko + Zusatzpolicen (Glasbruch, Wildschaden)
Die Teilkasko deckt bereits viele Schäden ab, für die oft unnötige Zusatzversicherungen abgeschlossen werden:
- Glasbruch (Frontscheibe, Scheinwerfer, Spiegel)
- Wildschäden oder Haarwildunfälle
- Elementarschäden (z. B. Sturm, Hagel, Überschwemmung)
Wichtiger Hinweis
Wer hier zusätzliche Policen abschließt, zahlt doppelt.
Verkehrsrechtsschutz doppelt abgeschlossen
Häufig sichern sich Autofahrer gleich doppelt ab:
- einmal über die Kfz-Versicherung als Kfz-Rechtsschutz,
- ein weiteres Mal über eine separate Verkehrsrechtsschutzversicherung.
Das Problem
Im Ernstfall zahlt nur eine Police – die andere bleibt unnötig teuer.
Tipp
Sie wissen nicht, ob Sie doppelt versichert sind? Fragen Sie unseren Experten!
Kostenlose ExpertenfrageVersicherungswechsel: Doppelzahlung durch Überschneidung
Ein besonders häufiger Fall
Beim Wechsel zu einer neuen Autoversicherung läuft der alte Vertrag weiter, weil er nicht korrekt gekündigt wurde. So zahlen Sie mehrere Monate doppelte Beiträge, ohne zusätzlichen Schutz.
Tipp
Kündigen Sie immer schriftlich und lassen Sie sich die Vertragsbeendigung bestätigen.
Doppelversicherung bei Sondertarifen
Einige Automobilclubs, Kreditkarten oder Zusatzpakete enthalten bereits Leistungen rund ums Auto, z. B.:
- Pannenhilfe
- Auslandsschutz
- Verkehrsrechtsschutz
Vorsicht
Viele Verbraucher schließen dieselben Leistungen zusätzlich über ihre Kfz-Versicherung ab – und zahlen so doppelt.
Mehr zu Überschneidungen
Doppelversicherung bei Reise & FreizeitJetzt persönliche Expertenberatung nutzen
Wichtig zu wissen
Bei einer Doppelversicherung gilt oft das ältere Recht der Versicherung, sodass die neuere Police entweder rückabgewickelt oder aufgehoben werden muss.
Expertenfrage
Und genau hier kommt die Expertenfrage ins Spiel: Lassen Sie individuell prüfen, ob und wie Sie Verträge kündigen oder Beiträge zurückfordern können.
Unser Tipp
Haben Sie Fragen dazu, welche Leistungen Ihr aktueller Kfz-Tarif wirklich abdeckt und ob sich Überschneidungen ergeben? Stellen Sie Ihre Frage direkt unserem kostenlosen und unabhängigen Experten. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie eine maßgeschneiderte Antwort – keine KI, keine Automatisierung, sondern echte Expertise.
Kostenlose ExpertenfrageFAQ: Doppelversicherung Auto
- Zahlt die Versicherung doppelt, wenn ich zwei Kfz-Policen habe?
- Nein, die Versicherer teilen sich die Regulierung. Sie erhalten nicht mehr Geld als den tatsächlichen Schaden, auch wenn Sie doppelt versichert sind und doppelte Beiträge zahlen.
- Ist Glasbruch immer in der Teilkasko enthalten?
- Ja, Front- und Seitenscheiben sind dort bereits abgesichert. Eine separate Glasbruchversicherung ist daher meist überflüssig, wenn Sie bereits eine Teilkaskoversicherung haben.
- Kann ich Doppelversicherungen kündigen?
- Ja, in vielen Fällen außerordentlich, sobald Sie den Doppelabschluss nachweisen können. Viele Versicherer ermöglichen eine schnelle Kündigung ohne Einhaltung der regulären Kündigungsfristen.

Haben Sie Fragen zu einer möglichen Doppelversicherung oder möchten Sie Ihre Verträge prüfen lassen?
Stellen Sie Ihre Frage direkt unserem kostenlosen und unabhängigen Experten. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie Ihre maßgeschneiderte Antwort – persönlich, neutral und ohne Automatisierung.
Kostenlose Expertenfrage