Doppelversicherung: Wenn Absicherung zur Kostenfalle wird
Eine Doppelversicherung fühlt sich auf den ersten Blick nach mehr Sicherheit an – doppelt versichert, doppelt geschützt. Doch in der Realität bedeutet sie meist nur eins: doppelte Kosten ohne doppelten Nutzen. Im Schadenfall zahlt nicht jede Versicherung, sondern nur eine – die andere kassiert weiter Beiträge, ohne dass Sie davon profitieren.

Alle Themen zum Thema Doppelversicherung
Was ist eine Doppelversicherung?
Von einer Doppelversicherung spricht man, wenn derselbe Schaden oder Lebensbereich mehrfach abgesichert ist.
Beispiele:
- Zwei Hausratversicherungen für dieselbe Wohnung
- Teilkasko plus eine separate Glasbruchversicherung fürs Auto
- Krankenzusatz- und Arbeitgeberleistungen mit identischen Inhalten
Rechtlicher Hinweis
Laut § 78 VVG sind Versicherer im Schadenfall verpflichtet, die Regulierung untereinander aufzuteilen – Sie als Kunde haben aber keinen Vorteil, sondern zahlen lediglich zu viel.
Die häufigsten Doppelversicherungen im Überblick
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir die typischen Doppelversicherungen nach Lebensbereichen geordnet:
Doppelversicherung im Haushalt
Hausrat doppelt versichert, Glasbruch doppelt abgesichert – oder zwei Verträge nach Umzug oder Zusammenzug?
Mehr zu Doppelversicherung im HaushaltDoppelversicherung beim Auto
Teilkasko + Glasbruch, Verkehrsrechtsschutz doppelt oder Doppelzahlung beim Versicherungswechsel – im Kfz-Bereich kommt es besonders häufig zu Überschneidungen.
Mehr zu Doppelversicherung beim AutoDoppelversicherung im Beruf & Arbeitsleben
Oft doppelt abgeschlossen: Berufshaftpflicht + Privathaftpflicht, Arbeitgeber-Unfallversicherung + private Unfallversicherung oder Rechtsschutz.
Mehr zu Doppelversicherung im BerufDoppelversicherung in Leben & Vorsorge
Mehrere Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherungen parallel können schnell teuer werden – und bringen selten einen Mehrwert.
Mehr zu Doppelversicherung in Leben & VorsorgeDoppelversicherung in Gesundheit & Pflege
Krankenzusatzversicherungen und Pflegepolicen laufen oft doppelt – viele zahlen unnötig für Leistungen, die bereits abgedeckt sind.
Mehr zu Doppelversicherung in Gesundheit & PflegeDoppelversicherung bei Reise & Freizeit
Reiseversicherungen über Kreditkarte + Automobilclub + separate Police – schnell entstehen unnötige Mehrfachabsicherungen.
Mehr zu Doppelversicherung bei Reise & FreizeitDoppelversicherung in Gewerbe & Selbstständigkeit
Besonders teuer: Betriebshaftpflicht + Berufshaftpflicht oder doppelte Rechtsschutzversicherungen im geschäftlichen Bereich.
Mehr zu Doppelversicherung im GewerbeWarum Doppelversicherung so gefährlich ist
- Sie zahlen doppelt für dieselbe Leistung
- Im Schadenfall gibt es keine doppelte Entschädigung
- Verträge lassen sich oft nur mit Aufwand kündigen
- Viele Doppelversicherungen bleiben jahrelang unentdeckt
Wichtig zu wissen
Bei einer Doppelversicherung gilt häufig das ältere Recht der Versicherung, sodass die neuere Police entweder rückabgewickelt oder aufgehoben werden muss.
Unser Tipp
Sind Sie unsicher, ob Sie unbewusst doppelt versichert sind oder ob Sie Verträge unnötig bezahlen? Stellen Sie Ihre Frage direkt unserem kostenlosen und unabhängigen Experten. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie Ihre persönliche Einschätzung – neutral, individuell und ohne Automatisierung.
Kostenlose ExpertenfrageFAQ: Häufige Fragen zur Doppelversicherung
- Bekomme ich doppelt Geld im Schadenfall?
- Nein, die Versicherer teilen sich die Regulierung. Sie erhalten nicht mehr Geld, obwohl Sie doppelt zahlen. Nach § 78 VVG sind die Versicherungen verpflichtet, die Entschädigung untereinander aufzuteilen.
- Kann ich eine Doppelversicherung kündigen?
- Ja, häufig sogar außerordentlich, wenn Sie den Doppelabschluss nachweisen können. Viele Versicherer ermöglichen eine Kündigung ohne Einhaltung der regulären Kündigungsfristen, wenn eine Doppelversicherung vorliegt.
- Wie entstehen Doppelversicherungen?
- Meist durch Umzug, Heirat, Versicherungswechsel oder fehlende Vertragsübersicht. Besonders häufig passiert es bei Zusammenziehen von Partnern oder beim Wechsel zwischen verschiedenen Versicherungsanbietern.
- Gilt immer das ältere Recht bei einer Doppelversicherung?
- Ja, in vielen Fällen gilt das ältere Versicherungsverhältnis, sodass die neuere Police aufgehoben oder rückabgewickelt werden muss. Dies kann auch bedeuten, dass Sie bereits gezahlte Beiträge zurückfordern können. Jetzt Verträge prüfen lassen

Haben Sie Fragen zu einer möglichen Doppelversicherung oder möchten Sie Ihre Verträge prüfen lassen?
Stellen Sie Ihre Frage direkt unserem kostenlosen Experten. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie eine maßgeschneiderte Antwort – keine KI, keine Automatisierung, sondern echte Expertise.
Kostenlose Expertenfrage