Doppelversicherung in Leben & Vorsorge: Hohe Kosten ohne Mehrwert
Gerade im Bereich Leben & Vorsorge entstehen viele Doppelversicherungen – oft unbemerkt. Ob Lebensversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung oder private Rentenpolicen: Häufig werden ähnliche Verträge mehrfach abgeschlossen. Das Ergebnis: hohe Beiträge, aber kein doppelter Schutz.

Alle Themen zum Thema Doppelversicherung
Wie entstehen Doppelversicherungen in der Vorsorge?
Typische Ursachen sind:
- fehlender Überblick über bestehende Policen
- Vermittlerempfehlungen, ohne Gesamtbetrachtung
- unterschiedliche Lebensphasen (Berufsstart, Heirat, Kinder, Hauskauf), bei denen neue Verträge abgeschlossen werden, während alte weiterlaufen
Lebensversicherung doppelt abgeschlossen
Lebensversicherungen sind ein wichtiges Vorsorgeinstrument – aber oft doppelt oder mehrfach vorhanden.
Beispiele:
- Kapitallebensversicherung + Risikolebensversicherung mit überlappenden Leistungen
- zwei Policen mit nahezu identischem Versicherungszweck
Das Problem
Mehr Leistung entsteht dadurch nicht – nur höhere Beiträge.
Tipp
Sie sind nicht sicher, ob Sie zwei Lebensversicherungen haben? Unser kostenloser Experte beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen.
Kostenlose ExpertenfrageBerufsunfähigkeitsversicherung mehrfach vorhanden
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) schützt Sie bei dauerhafter Arbeitsunfähigkeit. Doch viele schließen sie doppelt ab:
- privat und zusätzlich über betriebliche Altersvorsorge
- oder zwei Policen parallel bei verschiedenen Anbietern
Wichtig zu beachten
Zwei BU-Policen bringen keine doppelte Auszahlung, sondern oft komplizierte Leistungsprüfungen.
Private Rentenversicherung & Altersvorsorge
Auch in der Altersvorsorge kommt es zu Doppelversicherungen:
- klassische Rentenversicherung + Riester + Rürup mit denselben Schwerpunkten
- mehrere Policen, die dieselbe Versorgungslücke abdecken
Unser Rat
Hier gilt: Besser auf eine abgestimmte Strategie setzen, anstatt viele Einzelverträge ohne Überblick zu haben.
Wann mehrere Verträge sinnvoll sein können
In wenigen Fällen kann es Sinn machen, mehrere Policen zu kombinieren:
- unterschiedliche Anlageformen (klassisch + fondsgebunden)
- ergänzende Verträge (z. B. Lebensversicherung + BU)
- Absicherung für unterschiedliche Personen (z. B. Ehepartner, Kinder)
Vorsicht
Doch ohne Strategie oder Beratung entsteht schnell eine kostspielige Doppelabsicherung.
Jetzt persönliche Expertenberatung nutzen
Versteckte Kosten
Viele zahlen jahrelang Beiträge für überflüssige Doppelversicherungen, ohne es zu merken.
Wichtig zu wissen
Bei einer Doppelversicherung gilt oft das ältere Recht der Versicherung, sodass die neuere Police entweder rückabgewickelt oder aufgehoben werden muss.
Expertenfrage
Und genau hier kommt die Expertenfrage ins Spiel: Lassen Sie individuell prüfen, ob und wie Sie Verträge kündigen oder Beiträge zurückfordern können.
Unser Tipp
Sind Sie unsicher, ob Ihre Vorsorge-Policen sinnvoll aufeinander abgestimmt sind oder ob unnötige Doppelungen bestehen? Stellen Sie Ihre Frage direkt unserem kostenlosen und unabhängigen Experten. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie Ihre individuelle Einschätzung – persönlich, neutral und ohne Automatisierung.
Kostenlose ExpertenfrageFAQ: Doppelversicherung Leben & Vorsorge
- Kann ich mehrere Lebensversicherungen haben?
- Ja, aber oft überschneiden sich die Leistungen – prüfen Sie die Notwendigkeit. Viele haben eine Kapital- und eine Risikolebensversicherung, die ähnliche Zwecke erfüllen und dadurch unnötige Kosten verursachen.
- Lohnt sich eine doppelte Berufsunfähigkeitsversicherung?
- In der Regel nicht – wichtiger ist die ausreichende Höhe der bestehenden Absicherung. Zwei BU-Policen bringen keine doppelte Auszahlung, sondern komplizieren nur die Leistungsprüfung.
- Sind mehrere Rentenpolicen sinnvoll?
- Nur, wenn sie unterschiedliche Versorgungslücken oder Anlageformen abdecken. Ohne klare Strategie entstehen meist nur unnötige Überschneidungen und höhere Kosten.

Haben Sie Fragen zu Ihren bestehenden Vorsorgeverträgen oder möchten Sie prüfen, ob Doppelversicherungen bestehen?
Stellen Sie Ihre Frage direkt unserem kostenlosen und unabhängigen Experten. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie Ihre maßgeschneiderte Antwort – neutral, persönlich und garantiert ohne Automatisierung.
Kostenlose Expertenfrage